pssst ... popups: Urban Agriculture, Roller-Skate-Jams und Paranoid Parenting
pssst… hier kommen wieder einige „popups“ -
popups erscheinen regelmäßig auf Instagram und
diesem Blog. Es sind Stories, Memes und Minitrends, über die man aktuell
spricht. Eine subjektive Sammlung für Storyteller und Kreative in Marketing und
PR, die auf der Suche nach Inspiration für ihre Stories sind. Die Auswahl ist
absolut subjektiv und ganz meine Meinung. Los geht’s:
Poststrukturalismus – Zeitenwende
Die französischen Philosophen Paul Virilio und Jean Baudrillard hatten schon in den Nullerjahren vor der Postmoderne gewarnt. In seinem Werk „Die Intelligenz des Bösen“ von 2004 geht Baudrillard eindringlich darauf ein, dass es in der Moderne zu einer „Hyperrealität“ kommen wird, in der „wir die reale Welt abschaffen“ und die Unterscheidung zwischen Wirklichkeit und Fiktion unwichtig wird. Baudrillard starb 2007 und konnte somit nicht mehr miterleben, wie nahe er der Beschreibung der Welt tatsächlich gekommen war. Ganz besonders hatte es Baudrillard auf das Foto als missverkanntes Abbild der Wirklichkeit abgesehen. „Es gibt keine Originale mehr, sondern bloß noch Täuschungen und Simularken.“ – und Baudrillard wusste noch gar nicht, wie stark zum Beispiel die Bearbeitung von Fotos durch Software und KI beeinflusst werden würde. Die neuesten Algorithmen, die Apple, Google & Co in ihre Smartphones reinpacken, sorgen für eine cleane und geschönte Welt, weil sie ganz automatisch kleine Schönheitsfehler in der Bildqualität ausgleichen – ohne dass wir das mitbekommen oder gar beeinflussen können. Willkommen in der Moderne. Willkommen im Poststrukturalismus.Urban Agriculture
Nach Urban Gardening kommt jetzt auch Urban Agriculture. Also nicht nur der Gärtner wird zum Städter, sondern auch die Landwirte erobern jetzt die Stadt. Zumindest in Japan ist das so. Dort wird der Platz rund um Millionenstädte wie Tokyo so knapp, dass die Landwirte die kleinste Scholle auch in den Städten ausnutzen und dort ihre Felder anlegen. Zum Wohle des Stadtklimas. Eine Bewegung, die hoffentlich bald auch in Europa Nachahmer findet.Roller-Skate-Jams – Hype
Ich hab noch welche im Keller stehen. Rollerblades. Das sind diese Rollschuhe mit den knuffigen vier Rollen. Und in den 80ern waren die total angesagt. Doch jetzt werden sie wieder aus den Kellern geholt. So zum Beispiel in Hamburg beim Roller Skate Jam, bei dem über 200 begeisterte Rollschuhfahrer zwischen 20 und 50 Jahre alt durch den Mojo Club rollen und tanzen.Signature Story - Must Have
Jeder sollte seine ganz eigene Story haben. Eine kleine Geschichte oder Anekdote, die so unverwechselbar und einzigartig ist, wie die eigene Unterschrift. Das ist eine Signature Story. Wie Sie Ihre eigene Signature Story finden und unterhaltsam erzählen, das erfahren Sie in dem Buch "What´s your Story? Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektmanager und alle, die etwas bewegen wollen" - erschienen bei O´Reilly, erhältlich im Buchhandel und bei amazon.Paranoid Parenting - Trend
Wer dachte, Helicopter-Eltern sind nervig, der kennt den neuesten Trend nicht und den nennt Soziologe Frank Furedi „paranoid parenting“. Denn immer mehr Eltern lassen ihre Kinder keinen Augenblick mehr aus den Augen und überwachen ihre Kids mittels Smart-Watch und Kita-App. Während also Mama und Papa in der Arbeit sind, können sie mit den neuesten Gadgets jederzeit per Smartphone nachsehen, was der Kleine denn so treibt und wie es der Liebsten denn so geht. Ein schweizer Unternehmen hat zum Beispiel eine App entwickelt, in die Kindergärtnerinnen in Echtzeit Fotos und Status-Updates einpflegen können, damit die Eltern jederzeit wissen, was ihr Kind gegessen hat, ob es gut geschlafen hat und was am Vormittag gespielt wurde. Manchmal ist man froh, nicht mehr Kind zu sein._____________________________________________________________________________
Drei Kreativtipps zum Schluss:
- Videotipp: Wie extrovertiert müssen Kreative sein? Überhaupt nicht. Susan Cains legendärer TED-Talk über die Kraft der Introvertierten ist immer wieder sehenswert: https://www.youtube.com/watch?v=c0KYU2j0TM4
- Kreativtechnik: Variiern, variieren, variieren … eine Idee oder ein Produkt so lange verändern, bis es auf wundersame Weise innovativ und disruptiv wird. Wer 77 innovative Wege der Variation sucht: bitte hier rein clicken: http://www.7ideas.net/blog/717-ways-for-product-or-service-innovation
- Trainingstipp: Die Grundlagen des Storytellings in PR – können Sie jetzt ganz einfach in einer Stunde zu Hause lenen. Zusammen mit der news aktuell Academy biete ich ein einstündiges Seminar zum Thema „Storytelling“ an. Mehr Infos und Anmeldung hier: https://www.newsaktuell.de/academy/grundlagen-des-storytellings-fur-unternehmen-marken-produkte-1/