pssst... Sammery March 13/23
#Tipp des Tages: Meeting Doomsday
Lea Beiermann, Redakteurin des ada-magazins, nennt es „Meeting Reset“ oder „Armeetingeddon“. Hinter den fancy Begriffen steckt eine Form der „Cancel Culture“, die sich dieses Mal nicht gegen Menschen wendet, sondern für Menschen arbeitet: dem Absagen von Meetings. Denn davon machen wir immer mehr. Microsoft hat herausgefunden, dass wir 2022 im Vergleich zu Februar 2020 pro Woche 252% mehr Zeit in Meetings verbracht haben. Was Microsoft mit seinem Onlinemeetingtool „Teams“ freut, für uns als Mensch, der die Zeit in diesen Gruppen oft nur „absitzt“, erschreckend aufhorchen lässt. Einige Unternehmen sagen jetzt dieser Meetingflut wieder einmal den Kampf an (hatten wir schon mal in den 90ern… manche (guten) Dinge kommen immer wieder). Am radikalsten macht das wohl Shopify, die Anfang 2023 einfach mal alle Jour-fix-Meetings mit mehr als zwei Personen aus dem Kalender löschten. Sie wollen das auch mal ausprobieren? Dann lesen Sie erst einmal den ganzen Artikel zum „Meeting Doomsday“ im ada-magazin, überlegen, ob Ihr Team tatsächlich ein Meeting-Reset braucht, schauen mal in die Studie von Microsoft und löschen gleich mal zwei Meetings für diese Woche.
#Großartiges #Storytelling
Man kann großartige Geschichten finden. Überall. Ja, sogar für Wärmflaschen. Unter Beweis stellt das die Ulmer Agentur Attacke. Sie gestaltete, texte und designte das aktuelle Lookbook 2023 von Hugo Frosch – dem derzeit angesagtesten Wärmflaschen Hersteller (Laut Süddeutscher Zeitung bestechen die Wärmflaschen von Hugo Frosch nicht nur mit ihrem frischen Design. Sie halten auch am längsten warm. 10 von 10 Punkte). „Cold Nights“, „Eisbach“, „Energy“ sind nur einige der Kurzgeschichten zum wärmenden Produkt – Storytelling vom Feinsten in Text und Bild – für ein Produkt, das mit diesen Stories zu etwas ganz Besonderem wird. #Ach, #Ulm
„Furienhaft“, „virtuos“, „begeisternd“ – noch nie habe ich ein so emotionales und wunderbares Feedback auf eine Keynote bekommen. Zu Gast beim Marketingclub Ulm/NeuUlm bedanke ich mich ganz herzlich für die Einladung. Ein unvergesslicher Abend – auch für mich.#Termine
Vor meinem nächsten Webinar steigt die Emotion … denn ich spreche über ein altbekanntes, und doch für mich neues Thema: über Emotionen in der Unternehmenskommunikation. Gut, als Storytellerin sollte das nicht neu sein. Aber für die news aktuell academy widme ich ein ganzes Webinar nur diesem schwierigen Thema. Vor allem geht es um die Frage: Wie wird man in der Unternehmenskommunikation emotional, ohne peinlich zu wirken. Ich freue mich auf alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Mittwoch, 22. März – bin sehr gespannt, neugierig und nervös. Alle Infos zum Webinar finden Sie auf der Webseite der na academy.#Schnell #Schnell #Schnell
Nur noch 2 Tage gibt es eine Auswahl an großartigen Seminaren KOSTENLOS auf LinkedIn Learning. Die Lernplattform hat die Top-Skills für den deutschsprachigen Raum für 2023 zusammengestellt. Alles, was Unternehmen und Recruiter suchen. Demnach sollten Sie fit sein in folgenden zehn Disziplinen: 1. Englisch, 2. Management, 3. Projektmanagement, 4. Sales, 5. Marketing, 6. Kommunikation, 7. Teamwork, 8. Analytische Fähigkeiten, 9. Research und 10. Strategie.Es schmerzt mich zwar, dass es „Kreativität“ wieder nicht in die Top 10 geschafft hat. Aber es freut mich, dass es aufgrund dieser Liste eine Reihe an Seminaren gibt, die man bis zum 15.3. kostenlos auf LinkedIn Learning ansehen kann (u.a. auch eines meiner Seminare). Links zu allen freien Seminaren finden Sie hier.
#OMG
Man kann doch tatsächlich aus Schei** Gold machen. In diesem Fall aus Elefantenscheiße. In Amsterdam machen sie daraus eine Parkbank. Ja, richtig gehört. Nicht kleine Dungkäfer rollen hier den Mist zusammen, sondern im Zoo von Amsterdam wird nachhaltig hinter den grauen Dickhäuter hinterher gefegt – und das Material weiterverwendet. Gekürt zur „Innovation des Tages“ von Trendwatching. Der letzte Schei* also? Nun, wer wirklich wissen will, was der letzte Schei* ist und was er kostet, der wirft mal einen Blick auf die „Teuersten Gemälde der Welt“ und staunt über diese Summen. Noch mehr sogar über die „teuersten Kunstwerke lebender Künstler“.
Ich hoffe, Sie finden diese Woche auch etwas vom „heißen Schei*“. Und mit Sicherheit finden Sie den nicht in einem Meeting.
Text: ps (no AI) / Photo: profilepicture.ai / Unsplash