pssst... Sammery Feb 22/23
#KeineIdee
Ich weiß nicht, über was ich schreiben soll. Oder gar wie ich´s schreiben soll. Wer kennt sie nicht, die „kreative Blockade“. Dabei gibt es so viele Gegenmittel. Die einfachste und gesündeste: Computer aus und einmal um den Block gehen. Einfach mal an die frische Luft. Die modernste und aktuellste Methode: ChatGPT anwerfen. Die meisten Kreativen in Werbung, PR und auch Journalismus nutzen Künstliche Intelligenz derzeit als Ideengeber – „Idea-Starter“ sagen die Amerikaner dazu. Und Achtung: mehr ist ChatGPT auch nicht, denn der Weisheit letzter Schluss ist das nicht. Aber mit den schön formulierten Textchen der KI kann man schon mal anfangen. Oder aber man macht genau das, was andere Kreative auch machen: Der Blog Iso50 hat 25 Kollegen und Kolleginnen gefragt, wie sie kreative Blockaden überwinden. 25 Antworten gibt es hier in diesem Blog.#DataStorytelling
Ja, mit Daten lassen sich Geschichten erzählen. „Data Driven Storytelling“ nennt man dasn und Cora Eißfeller von textbest aus Berlin hat hier ein paar super Tipps, wie man die besten Stories aus langweiligen Daten rausholt (ein Dank an @dmexco und Cora fürs Teilen).#KrassInspirierend
Wem diese Art des Storytellings zu „kleinklein“ ist und wer einfach unerschöpfliche Geldressourcen zur Verfügung hat, der lasse sich doch von dem ganz großen Tech-Storytelling inspirieren: von Hologrammen, Black-Screen Stories, XR-Labs und unerschöpflichen technischen Möglichkeiten, mit denen in Zukunft Geschichten erzählt werden (… aber wie gesagt: ein bisschen Geld muss man schon mitbringen).#Event
Es muss jetzt einfach mal sein: Im Mai spreche ich über die schlimmsten Fehler, die man im Storytelling begehen kann. Auf der Online-Marketing-Konferenz des Rheinwerk Verlages in Köln: vom 15. Bis 17.Mai – und Early Bird Tickets gibt es gerade jetzt.Wer keine Zeit hat - im Mai – oder auch sonst wenig Zeit, der kann Storytelling auch in kleinen Häppchen lernen. Am besten auf LinkedIn Learning – einem Training, von dem schon fast 50.000 Nutzer:innen profitiert haben.
#Urlaubsplanung
Habt ihr schon euren Urlaub gebucht?. Wer gar keine Idee hat, wo es dieses Jahr hingehen soll… Bildungs- und Städtereise geht immer. Bei der Auswahl hilft vielleicht der „ultimative Bansky City Guide“.Text: pure ps
(ohne KI) / Photo: profilepicture.ai / Unsplash