pssst... Sammery Feb 7/23
#Prognose
2023 wird das Jahr der internen Kommunikation. Muss es werden. Die Welt ist so unruhig, komplex und schwierig zu verstehen, dass Unternehmen alles unternehmen müssen, um ihre eigenen Mitarbeiter zu halten, zu befähigen, zu motivieren. Wer noch mehr Gründe sucht, der lese die drei wichtigsten Trends im Bereich Talent-Management hier nach.
Noch mehr Prognosen zu 2023 – von mir – und noch viel schlaueren Leuten, finden Sie im Trend-Report von Cision. Kostenlos zum Download hier.
#Jubiläum
„Snowfall“ – die Story der New York Times über einen Lawinenabgang, die nicht nur einen Pulitzerpreis für ihre Machart gewann, sondern die unseren Blick auf Storytelling im Journalismus und in der PR für immer verändern sollte, … diese Story feiert ihr 10jähriges Jubiläum. 2012 veröffentlichte John Branch seine legendäre Multimedia-Story, die in kürzester Zeit 3,5 Mal angeclickt wurde. Anlässlich des Jubiläums blickt die NYT zurück auf dieses Stück „Journalismus-Zeitgeschehen“ und erläutert, was sich seither und dadurch verändert hat. Nachlesen in der NYT. Die ganze Hintergrundstory finden Sie in meinem Buch „Storytelling – Strategien und Best Practices für Marketing und PR“ (Auflage 2) oder als kostenlose Leseprobe hier.
#Fundstück
Das Leben schreibt doch die besten Geschichten. Aber man braucht auch gute Storyteller, die diese dann auch liebevoll erzählen können. Die besten Stories sind die, die Storyteller über sich erzählen. Denn immer dann merkt man, dass jemand ein echtes Geschenk macht. So ist das auch bei Andreas Scheffer, Filmemacher und Produzent von DAS GUTE WERK. Scheffer kann nicht nur Produkte und Dienstleistungen, soziales Engagement und ökologische Haltungsfragen richtig in Szene setzen, sondern auch sein eigenes Leben – mit diesem ganz wunderbaren Film über seine ganz persönliche Beziehung zur Tour de France. Eine Geschichte, die humorvoll und feinsinnig Erzählmuster durchbricht und mit üblichen Storytelling-Mustern bricht. Sehenswert auf Vimeo.
Und hier noch zwei Werkbespiele von DAS GUTE WERK: Storytelling zum Recruiting von Pflegekräften … ja, so geht das auch: „Ihr wollt wissen, wie Pflege geht“. Und Storytelling für das Recruiting für den Finanzbereich… kann man auch gut so machen: „Bei uns gibt es nicht nur Geld“
#Termine
„Digitales Storytelling“ ist der Titel des erfolgreichen Webinars, für das mich die news aktuell academy wieder gebucht hat. Ich freue mich sehr auf alle Teilnehmenden, die am Montag, 13. Februar, von 15.00 bis 16.30 Uhr online dazukommen. In 90 Minuten gibt es eine Einordnung des Begriffes „Storytelling“ in der Onlinekommunikation, deren Bedeutung für Content Marketing, sowie Tipps und Tricks für Storytelling-Strategien, transmediales und aufmerksamkeitsstarkes Erzählen im Netz. Wer sich noch anmelden möchte, gerne auf der Webseite der news aktuell academy. Ich freue mich auf Sie.Und wenn Sie in der kommenden Woche in Ulm sind, dann treffen wir uns vielleicht beim Marketing Club Ulm/Neu-Ulm. Dort spreche ich über „Storytelling – die Zukunft von PR und Marketing“ und werfe einen Blick in die Kristallkugel für das Jahr 2023 und darüber hinaus. Wir diskutieren die Frage, wie Storytelling in diesen unruhigen Zeiten helfen kann, Aufmerksamkeit zu generieren – unter Kunden aber auch Bewerbern und Bewerberinnen für das eigene Unternehmen zu begeistern. Mehr Infos zu diesem Event am 15. Februar abends in Ulm finden Sie auf der LinkedIn-Seite des MarketingClubs Ulm/Neu-Ulm.
#Schlusspunkt
Kommen Sie im Winter auch so schlecht aus dem Bett? Dann wollen Sie vielleicht auch einen Blick in die Betten und Schlafzimmer anderer Leute wagen … Hier finden Sie Einblicke in einige der berühmtesten Schlafzimmer bedeutender Maler.
Text: ps (ohne KI) / Bild: profilepicture.ai